Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Elektro Meister Max, Inh. Max Recknagel
1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Elektro Meister Max (im Folgenden „Anbieter“) und den Kunden (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden. Sie gelten für sämtliche Dienstleistungen und Angebote des Anbieters.
2. Vertragsschluss Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt. Dies kann telefonisch, schriftlich oder über das Internet erfolgen. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss schriftlich oder elektronisch.
3. Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung, in der Regel nach Abschluss der Dienstleistung. Zahlungen sind sofort fällig, sofern nicht anders vereinbart.
4. Liefer- und Leistungsbedingungen Der Anbieter bemüht sich, die vereinbarten Termine einzuhalten. Lieferverzögerungen sind dem Kunden umgehend mitzuteilen. Die Gefahr geht mit der Übergabe der Leistung an den Kunden über.
5. Widerrufsrecht Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Widerruf ist schriftlich zu erklären.
6. Haftung Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7. Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Ist diese nicht möglich, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.
8. Datenschutz Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
10. Änderungen der AGB Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder elektronisch mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die geänderten AGB als angenommen.
1. Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Elektro Meister Max
Inhaber: Max Recknagel
Alte Weinstraße 11
98544 Zella-Mehlis
E-Mail: info@elektromeistermax.de
Telefon: 0174 8533040
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten. Dies können folgende Daten sein:
*Name
*Adresse
*E-Mail-Adresse
*Telefonnummer
3. Zwecke der Datenverarbeitung Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
*Zur Erfüllung von Verträgen
*Zur Bearbeitung von Anfragen
*Für Kundenservice und -betreuung
*Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
*Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
*Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
*Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
6. Speicherdauer Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
7. Rechte der betroffenen Personen Ihnen stehen folgende Rechte zu:
*Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
*Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
*Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
*Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
*Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
*Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
8. Widerrufsrecht Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
9. Beschwerderecht Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung Eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, findet nicht statt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.